Neuer Plan für das Ruhrgebiet tritt in Kraft 

Somit gibt es ab 1. Januar 2012 eine große zusammenhängende Umweltzone im Ruhrgebiet. Diese umfasst die Bereiche mit zu hohen Belastungen durch die Schadstoffe Feinstaub und Stickstoffdioxid. Ab 1. Januar 2013 ist dann in der nächsten Stufe nur noch Fahrzeugen mit gelber oder grüner Umweltplakette und in der letzten Stufe ab 1.7.2014 nur noch Fahrzeugen mit grüner Plakette die Einfahrt gestattet. Darüber hinaus sieht der Luftreinhalteplan industrielle und verkehrliche Maßnahmen vor. Dazu gehören beispielsweise die Ertüchtigung von Fahrzeugflotten der öffentlichen Hand und des öffentlichen Personennahverkehrs sowie verkehrsplanerische und städteplanerische Maßnahmen.
Für die Städte im Ruhrgebiet gibt es bereits seit August 2008 einen Luftreinhalteplan mit ausgewiesenen Umweltzonen. Im Regierungsbezirk Arnsberg umfasst der Plan die Städte Dortmund, Bochum und Herne.
Erste Erfolge dieses Planes und der damit verbundenen Minderungsmaßnahmen sind mittlerweile erkennbar. Die Belastungen innerhalb bestehender Umweltzonen sind im Durchschnitt stärker zurückgegangen als außerhalb dieser Zonen. Jedoch stellen die Belastungen durch Stickstoffdioxid weiterhin ein großes Problem dar. Hier sind die weiteren Maßnahmen des neuen Planes erforderlich, um die von der EU vorgegebenen Grenzwerte einzuhalten und den Gesundheitsschutz zu verbessern.
Der Teilplan Ost wird in der Zeit vom 17. Oktober 2011 bis einschließlich 31. Oktober 2011 bei den Städten Dortmund, Bochum und Herne sowie bei der Bezirksregierung Arnsberg zur Einsichtnahme ausgelegt.
Stadt Dortmund
- Umweltamt-
Raum 324
Brückstraße 45
44135 Dortmund
montags bis mittwochs
8.30 -12.00 / 13.00 - 15.00 Uhr
donnerstags
8.30 -12.00 / 13.00 - 17.00 Uhr
freitags
8.30 - 12.00 Uhr
und nach Vereinbarung
(Telefon: 0231-5025657)
Stadt Bochum
Technisches Rathaus
- Stadtplanungs- und Bauordnungsamt -
Zimmer 1.0.210
Hans-Böckler-Straße 19
44787 Bochum
montags bis mittwochs
8.00 - 16.00 Uhr
donnerstags
8.00 - 18.00 Uhr
freitags
8.00 - 15.00 Uhr
Stadt Herne
Fachbereich Umwelt
Raum 110
Bahnhofstraße 120
44629 Herne
montags bis donnerstags
8:00 - 16:00 Uhr
freitags
8:00 - 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung
(Telefon: 02323/162842)
Bezirksregierung Arnsberg
Dezernat 53
Raum 349
Seibertzstraße 1
59821 Arnsberg
montags bis donnerstags
08.30 – 12.00 / 13.30 – 16.30 Uhr
freitags
08:30 – 12.00 / 13.30 – 15.00 Uhr
und nach Vereinbarung
(Telefon: 02931/82-2166)
Bereits ab dem 14. Oktober 2011 ist der Luftreinhalteplan Ruhrgebiet - Teilplan Ost auf der Internetseite der Bezirksregierung Arnsberg einsehbar.
Info-Bereich
Kontakt:
-
Christoph Söbbeler
Leiter Pressestelle
Telefon 02931 82-2120
Telefax 02931 82-2467
Pressekontakt für Medienanfragen
Downloads:
Verwandte Themen:
-
Luftreinhalteplanung Aufstellung von Luftreinhalteplänen bzw. Plänen für kurzfristig zu ergreifende Maßnahmen zur Verbesserung der Luftsituation