Meldungen Februar 2013
Oberbürgermeister und Landräte
Arbeitstreffen bei der Bezirksregierung Arnsberg
28.02.2013 - Zu ihrer turnusmäßigen Arbeitssitzung haben sich am heutigen 28. Februar die Oberbürgermeister und Landräte des Regierungsbezirkes getroffen. Die Sitzung unter der Leitung von Regierungsvizepräsident Volker Milk fand diesmal in Dortmund statt. mehrwww.bra.nrw.de/1879766
Städtebauliche Vereinbarung
Entwicklungskonzept für Warstein soll kommen
27.02.2013 - Ein wichtiger Schritt hin zu mehr Aufenthaltsqualität im Zentrum: Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann und Bürgermeister Manfred Gödde haben am Mittwoch (27.02.) eine städtebauliche Vereinbarung über die Zusammenarbeit der Stadt Warstein und der Bezirksregierung Arnsberg unterzeichnet. mehrwww.bra.nrw.de/1878413
Quarzsandabbau in Weilerswist
Genehmigung abgelehnt 
26.02.2013 - Die NRW-weit für Bergbau zuständige Bezirksregierung Arnsberg hat den beantragten Rahmenbetriebsplan für die Gewinnung von Quarzkies und Quarzsand im Tagebau Weilerswist - Nord im Kreis Euskirchen aufgrund entgegenstehender Ziele der Raumordnung und Landesplanung nicht genehmigt. mehrwww.bra.nrw.de/1876939
Arbeitsbesuch
Wirtschaftsminister Garrelt Duin bei der Bezirksregierung
25.02.2013 - Zu einem Informations- und Arbeitsbesuch war der Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen, Garrelt Duin, am 22. Februar Gast bei der in Dortmund ansässigen, landesweit für Bergbau und Energie zuständigen Abteilung der Bezirksregierung Arnsberg. mehrwww.bra.nrw.de/1876439
Lesung aus der Biografie von Hans Frankenthal
"Verweigerte Rückkehr"
25.02.2013 - Anlässlich des 70. Jahrestages der Deportation von Dortmund nach Auschwitz veranstaltet die Bezirksregierung Arnsberg eine Lesung aus der Biografie „Verweigerte Rückkehr – Erfahrungen nach dem Judenmord“ von Hans Frankenthal. mehrwww.bra.nrw.de/1876322
Fördergelder 2013
Land unterstützt interkulturelle Kunstprojekte
25.02.2013 - Stichtag 5. April 2013: Bis zu diesem Termin können kommunale Kulturinstitutionen, Kulturträger und Künstler/innen aus der Region bei der Bezirksregierung Arnsberg eine Landesförderung für interkulturelle Kunstprojekte beantragen. mehrwww.bra.nrw.de/1876278
Dialogveranstaltung zur Windenergie
Regionalrat, Bürgermeister und Landräte diskutieren

22.02.2013 - Die Energiewende steht nach wie vor ganz oben auf der Agenda von Bezirksregierung und Regionalrat. Die planerischen Vorbereitungen für eine weitere Nutzung der Windenergie in Südwestfalen betrifft zahlreiche Akteure, insbesondere die Kommunen. mehrwww.bra.nrw.de/1874761
Arbeitsschutz
Kontrollen bei Aluminium-Schleifereien 
22.02.2013 - Bis das Aluminiumteil für das Auto den richtigen Glanz aufweist, ist es ein weiter Weg. Nach dem Produktionsprozess werden diese Aluminiumteile geschliffen und poliert. Und genau bei diesem Produktionsprozess ist besondere Vorsicht geboten. Denn beim Schleifen, Bürsten und Polieren von Aluminium und seinen Legierungen besteht eine Gefahr von Staubbränden und Staubexplosionen. mehrwww.bra.nrw.de/1874698
„Aktiv statt passiv“
Modellprojekt soll Langzeitarbeitslosen helfen
21.02.2013 - Über 160 Langzeitarbeitslosen soll das Modellprojekt „Aktiv statt passiv“ der Interessengemeinschaft sozialgewerblicher Beschäftigungsinitiativen e. V. (ISB) helfen. mehrwww.bra.nrw.de/1874217
Die Möhne im Spiegel der Kunst
Ausstellung mit Werken zur Möhnerenaturierung
21.02.2013 - Unter dem Titel „Möhnewandel im Bilde“ eröffnete Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann am 20. Februar eine Wanderausstellung im Foyer der Bezirksregierung Arnsberg. mehrwww.bra.nrw.de/1873535
Förderbilanz 2012
Fast 120 Millionen Euro für regionale Wirtschaft
18.02.2013 - Alleine im Bereich Regionale Entwicklung und Wirtschaft wurden von den Förderdezernaten der Bezirksregierung im Jahr 2012 Mittel in Höhe von gut 119 Millionen Euro bewilligt. Mehr als die Hälfte dieser Gelder fließt in die Städtebauförderung. mehrwww.bra.nrw.de/1871926
Schuljahr 2013/2014
Grünes Licht für weitere Sekundar- und Gesamtschulen 
18.02.2013 - Nachdem zum Schuljahresbeginn im Regierungsbezirk Arnsberg die ersten Sekundarschulen an den Start gegangen sind, hat Schulabteilungsleiter Christian Salomon jetzt erneut Genehmigungsbescheide für die Gründung weiterer Schulen des längeren gemeinsamen Lernens zum 01.08.2013 unterzeichnet. mehrwww.bra.nrw.de/1871811
Erdgasbohrung „Oppenwehe 1“ in Stemwede
Lückenlose Überwachung der Dieselöl-Rückholung 
15.02.2013 - Der Arnsberger Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann hat
sich heute in Stemwede ein Bild von der laufenden Dieselöl-
Rückholung aus dem Bohrloch „Oppenwehe 1“ gemacht. mehrwww.bra.nrw.de/1870764
Grünes Licht
Fortschreibung des Haushaltssanierungsplans 2013 der Stadt Menden 
12.02.2013 - Die Kommunalaufsicht der Bezirksregierung Arnsberg hat am 12. Februar 2013 die Fortschreibung des Haushaltssanierungsplans der Stadt Menden für das Jahr 2013 genehmigt. Die Stadt kann damit ihre Haushaltssatzung 2013 veröffentlichen.
mehrwww.bra.nrw.de/1868650
Bezirksregierung bleibt Rosenmontag geschlossen
08.02.2013 - In diesem Jahr bleibt die Bezirksregierung Rosenmontag, 11. Februar, geschlossen. mehrwww.bra.nrw.de/1867703
Comenius Regio – Projekt BiliSE
Deutsch-französische Begegnung in Lille
08.02.2013 - Im Rahmen des durch EU-Mittel geförderten Comenius Regio-Projektes „BiliSE: Bilingualer Unterricht – Section Européenne“, einer Kooperation zwischen der Bezirksregierung Arnsberg und dem Conseil Régional Nord-Pas de Calais trafen sich Vertreterinnen und Vertreter beider Regionen zu einem Arbeitstreffen in Frankreich. mehrwww.bra.nrw.de/1867579
Weiberfastnacht bei der Bezirksregierung
„Strandparty am Bollermann“
07.02.2013 - Die Jecken sind los - auch bei der Bezirksregierung. In diesem Jahr steht die traditionelle Weiberfastnachtsfete bei der Bezirksregierung unter dem Motto „Strandparty am Bollermann“. Die zahlreichen Närinnen und Narren kamen entsprechend als fröhliche Mallorcabesucher oder Ballermanngäste verkleidet. mehrwww.bra.nrw.de/1867123
Bergbauabteilung mit neuer Leitung
Andreas Sikorski übernimmt Abteilungsleitung von Michael Kirchner
06.02.2013 - Andreas Sikorski ist seit dem 1. Februar der neue Leiter der Abteilung für Bergbau und Energie bei der Bezirksregierung Arnsberg. Er löst Michael Kirchner ab, der die Leitung der Fachabteilung für Ordnungsrecht, Gesundheit, Sozialwesen, Gefahrenabwehr und Verkehr übernommen hat. mehrwww.bra.nrw.de/1866667
Hohe Auszeichnung
Bundesverdienstkreuz 1. Klasse für Heinrich Häckel aus Warstein
06.02.2013 - Heinrich Häckel aus Warstein ist jetzt mit dem Bundesverdienstkreuz erster Klasse für seine vielfältigen sozialen Tätigkeiten ausgezeichnet worden. Regierungspräsident Dr. Gerd Bollermann übergab dem 70-jährigen Warsteiner am heutigen 6. Februar in Arnsberg den Orden. Er würdigte dabei die langjährigen und vielfältigen Aktivitäten auf sozialer Ebene.
mehrwww.bra.nrw.de/1866624
Breitbandförderung
Schnell ins Netz – auch auf dem Land
06.02.2013 - Hochleistungsinternet auch in ländlichen Regionen: Um eine flächendeckende Breitbandinfrastruktur sicherzustellen, hat die Bezirksregierung Arnsberg seit 2009 Fördermittel in Höhe von 3,1 Millionen Euro bewilligt – davon 267.707 Euro im Jahr 2012. mehrwww.bra.nrw.de/1866473
Info-Bereich
Kontakt:
-
Christoph Söbbeler
Leiter Pressestelle
Telefon 02931 82-2120
Telefax 02931 82-2467
Pressekontakt für Medienanfragen
-
Ursula Kissel
Pressesprecherin
Telefon 02931 82-2137
Telefax 02931 82-2467
Pressekontakt für Medienanfragen
-
Anna Carla Springob
Pressesprecherin, Social Media Managerin
Telefon 02931 82-2170
Telefax 02931 82-2467
Pressekontakt für Medienanfragen
Downloads:
-
Pressebilder
-
Bilder von Personen
-