Technische Dienste der Stadt Arnsberg erhalten Förderbescheide

„Die Akzeptanz der Elektromobilität lässt sich am besten fördern, indem wir Elektromobilität möglich machen. Daher unterstützt das Land NRW Kommunen – aber auch Privatpersonen und Unternehmen – bei ihren Schritten in die Elektromobilität mit dem Förderprogramm progres.nrw“, so Regierungspräsident Vogel bei der Übergabe.
Die Förderung für die Technischen Dienste Arnsberg unterstützt zum einen mit 23.970 Euro die Errichtung von drei Ladesäulen im nicht-öffentlichen Bereich. Versehen mit je zwei Ladepunkten sollen die Ladesäulen auf dem Parkplatz der Verwaltung, der KFZ-Halle sowie am Betriebshof der Technischen Dienste aufgestellt werden. Zum anderen sollen mit einer Förderung aus Landesmitteln in Höhe von 42.950 Euro drei Elektroautos angeschafft werden.
Infos zum Förderprogramm progres.nrw finden Sie rechts unter "Verwandte Themen".
Bildhinweis:
Rainer Schörnich (Betriebsleiter der Technischen Dienste Arnsberg) und Regierungspräsident Hans-Josef Vogel (v.l.n.r.)
Info-Bereich
Kontakt:
-
Anna Carla Springob
Pressesprecherin, Social Media Managerin
Telefon 02931 82-2170
Telefax 02931 82-2467
Pressekontakt für Medienanfragen
Verwandte Themen:
-
progres.nrw Programmbereich Emissionsarme Mobilität Dieses Förderprogramm richtet sich an Privatpersonen, Unternehmen und kommunale Antragsteller. Um den Markthochlauf der Elektromobilität zu beschleunigen, liegt der Schwerpunkt dieser Richtlinie auf der Förderung von Elektrofahrzeugen (nur Kommunen und Unternehmen) und Ladeinfrastruktur. Daneben werden Umsetzungskonzepte, Elektro-Lastenräder sowie Konzepte, Studien und Analysen gefördert.