E-Mobilität auf zwei und vier Rädern bei der Bezirksregierung
Jetzt konnten zwei zusätzliche E-Autos sowie ein weiteres E-Bike in Dienst gestellt werden. Während die drei E-Bikes vorrangig zwischen den Arnsberger Dienstgebäuden genutzt werden, können die insgesamt sechs E-und Hybrid-Autos auch für Dienstreisen an die Außenstandorte der Bezirksregierung genutzt werden.
Daher verfügt die Bezirksregierung in Arnsberg für ihre Dienst-E-Autos über insgesamt drei Ladesäulen mit sechs Ladepunkten sowie drei weitere Ladepunkte in Garagen. Am Standort Dortmund-Goebenstraße gibt es ebenfalls eine Ladesäule mit zwei Ladepunkten, in Soest wird eine ebensolche noch in diesem Jahr fertiggestellt, in Siegen befindet sie sich bis ins Jahr 2019 noch im Bau.
Der Ausbau des E-Fuhrparks geht weiter: Im Jahr 2019 sollen drei weitere E-Autos angeschafft werden.
Info-Bereich
Ansprechpartner/innen:
-
Anna Carla Springob
Pressesprecherin, Social Media Managerin
Telefon 02931 82-2170
Telefax 02931 82-2467
Pressekontakt für Medienanfragen
Verwandte Themen:
-
Förderprogramme ElektroMobilität NRW
Die förderpolitischen Aktivitäten zur Energiepolitik im Land Nordrhein-Westfalen werden in dem „Programm für Rationelle Energieverwendung, Regenerative Energien und Energiesparen“ (progres.nrw) gebündelt. Teil dieses Programms ist der Programmbereich Emissionsarme Mobilität.