Meldungen Oktober 2019
Festakt zum anstehenden Baubeginn
Spatenstich Rat- und Bürgerhaus Holzwickede
31.10.2019 - Am Dienstag (29.10.2019) wurden die anstehenden Arbeiten auf dem Baufeld mit dem obligatorischen Spatenstich eingeläutet. Bürgermeisterin Drossel freute sich sehr, im Rahmen des Festaktes neben den Architekt*innen, Fachplaner*innen und Verwaltungsmitarbeiter*innen auch Regierungspräsident Hans-Josef Vogel begrüßen zu dürfen. Dieser übergab den Zuwendungsbescheid für den 2. Bauabschnitt in Höhe von rd. 6 Mio. EUR – die Gesamtförderung des Projekts ist damit gesichert. mehrwww.bra.nrw.de/4415254
Förderung
1,575 Millionen Euro für Projekt „City Lab Südwestfalen“ 
31.10.2019 - Die Fachhochschule Südwestfalen hat von Regierungspräsident Hans-Josef Vogel gestern (30.10.) einen Förderbescheid über rund 1,044 Millionen Euro für das Projekt „City Lab Südwestfalen“ überreicht bekommen. Auch die Technische Universität Dortmund und die Industrie- und Handelskammer Arnsberg erhielten Förderbescheide über 280.831 bzw. 249.892 Euro. mehrwww.bra.nrw.de/4415132
Rathaussanierung und Glasfaseranbindung der Schulen
Rund 7,1 Millionen Euro für Arnsberg

31.10.2019 - Zwei Förderbescheide in Höhe von rund 7,1 Millionen Euro aus der Städtebauförderung und der Gigabitförderung konnte Regierungspräsident Hans-Josef Vogel gestern (30.10.) an den Bürgermeister der Stadt Arnsberg, Ralf Paul Bittner, übergeben. mehrwww.bra.nrw.de/4414989
Stadterneuerung
Rund 5,9 Millionen Euro Förderung für Herne

30.10.2019 - Regierungspräsident Hans-Josef Vogel hat in Herne gestern (29.10.) gleich drei Förderbescheide an Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda übergeben: Mit den Landes- und Bundesmitteln in Höhe von insgesamt 5.864.000 Euro sollen eine Sport- und Schwimmhalle energetisch saniert sowie Fassaden, Höfe und Gärten in Herne-Mitte und Herne-Wanne-Süd neugestaltet werden. mehrwww.bra.nrw.de/4413444
Förderung
144.000 Euro für Elektro-Ladeinfrastruktur in Dortmund
24.10.2019 - Einen Förderbescheid über 144.000 Euro hat Regierungsvizepräsident Volker Milk an den Technischen Geschäftsführer der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21), Peter Flosbach, gestern (23.10.) für den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge übergeben. mehrwww.bra.nrw.de/4406809
Planfeststellungsverfahren
Ersatzneubau der Talbrücke Block Heide 
23.10.2019 - Die Bezirksregierung Arnsberg führt auf Antrag des Landesbetriebs Straßenbau NRW vom 30.09.2019 das Planfeststellungsverfahren für den Ersatzneubau der Talbrücke Block Heide auf der A1 zwischen der Anschlussstelle Schwerte und dem Autobahnkreuz Dortmund/Unna durch. mehrwww.bra.nrw.de/4406214
Sportstättenbauförderung
1,6 Millionen Euro für Bundes- und Landesleistungsstützpunkt in Dortmund 
17.10.2019 - Mit einer Förderung für herausragende Sportstätten in Höhe von 1.664.603 Euro unterstützt das Land NRW Baumaßnahmen an der Helmut-Körnig-Halle, die Bundes- und Landesleitungsstützpunkt in besonderem Landesinteresse und Bundes- und Landesleistungszentrum für Leichtathletik ist. mehrwww.bra.nrw.de/4402670
Ausbildungsprogramm NRW
Zweimal 559.440 Euro für Ausbildungs-Förderprojekte 
16.10.2019 - Die Evangelische Jugendhilfe Iserlohn-Hagen und die Kolping Bildungszentren Ruhr haben von der Bezirksregierung Arnsberg zur Verbesserung der Ausbildungssituation für junge Menschen Förderbescheide über jeweils 559.440 Euro erhalten. mehrwww.bra.nrw.de/4401981
Informationsveranstaltung
DigitalPakt Schule 
15.10.2019 - Mit drei Informationsveranstaltungen in Arnsberg und Dortmund für alle öffentlichen und privaten Schulträgerinnen und -träger informierte die Gigabit.NRW-Geschäftsstelle der Bezirksregierung Arnsberg jetzt zu den Förderzugängen über die seit September gültige Förderrichtlinie zum DigitalPakt Schule. mehrwww.bra.nrw.de/4400300
Regionalplan Arnsberg
Neuaufstellung des Räumlichen Teilplans für Märkischen Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein 
14.10.2019 - Derzeit wird der räumliche Teilplan des Regionalplans Arnsberg für den Märkischen Kreis, den Kreis Olpe und den Kreis Siegen-Wittgenstein neu aufgestellt. mehrwww.bra.nrw.de/4399758
Städtebaulicher Denkmalschutz
4,18 Millionen Euro Landesförderung für Industriekultur
10.10.2019 - Mit 4.183.153 Euro unterstützt das Land NRW den städtebaulichen Denkmalschutz im Stadtumbaugebiet Dortmund-Huckarde Nord (Kokerei Hansa). mehrwww.bra.nrw.de/4397226
"Weiterbildung weiter denken"
20. Weiterbildungstag Ruhr 2019

10.10.2019 - „Weiterbildung weiter denken“ – unter diesem Motto trafen sich am vergangenen Mittwoch (9.10.) rund 120 Vertreter*innen von Weiterbildungseinrichtungen aus dem Regierungsbezirk Arnsberg im Reinoldinum in Dortmund. mehrwww.bra.nrw.de/4398593
Beauftragung von Dacharbeiten
Immer nach der Absturzsicherung fragen 
10.10.2019 - In den vergangenen Wochen sind im Regierungsbezirk Arnsberg verstärkt Prospekt-Werbungen von Firmen für Dacharbeiten in Briefkästen eingeworfen worden. Bei Arbeitsschutz-Kontrollen vor Ort haben Beamte der Gewerbeaufsicht festgestellt, dass diese Firmen ihre Mitarbeiter ohne Absturzabsicherung tätig werden ließen. mehrwww.bra.nrw.de/4396731
Förderbescheide übergeben
1,8 Millionen Euro Landesförderung für Warstein

09.10.2019 - Gleich zwei Förderbescheide des Landes in einer Gesamthöhe von gut 1,8 Millionen Euro hat die Stadt Warstein erhalten. mehrwww.bra.nrw.de/4395850
Förderbescheid übergeben
1,5 Millionen Euro Landesförderung für Geseke

07.10.2019 - Aller guten Dinge sind drei – und so konnte der zuständige Abteilungsleiter der Bezirksregierung Arnsberg, Ferdinand Aßhoff, am Mittwoch (2.10.) drei Förderbescheide des Landes in einer Gesamthöhe von rund 1,5 Millionen Euro an den Geseker Bürgermeister Dr. Remco van der Velden überreichen. mehrwww.bra.nrw.de/4394146
Städtebauförderung
2,2 Millionen Euro Landesförderung für die Stadt Siegen

02.10.2019 - Am 30. September 2019 konnte der zuständige Abteilungsleiter der Bezirksregierung Arnsberg, Ferdinand Aßhoff, einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 2.208.500 Euro für die Maßnahme „Rund um den Siegberg“ an den Siegener Bürgermeister Steffen Mues übergeben. mehrwww.bra.nrw.de/4391809
Stärkungspakt
Bezirksregierung Arnsberg zahlt Finanzhilfen für Stärkungspakt-Kommunen aus
01.10.2019 - Am Stärkungspakt Stadtfinanzen des Landes Nordrhein-Westfalen nehmen 19 Kommunen im Regierungsbezirk Arnsberg teil. 15 davon erfüllen die Voraussetzungen für die Auszahlung der Konsolidierungshilfen für das Jahr 2019. Diese Kommunen erhalten zum 1. Oktober zusätzliche Finanzhilfen des Landes in Höhe von insgesamt rund 48 Millionen Euro. mehrwww.bra.nrw.de/4391199
Info-Bereich
Kontakt:
-
Christoph Söbbeler
Leiter Pressestelle
Telefon 02931 82-2120
Telefax 02931 82-2467
Pressekontakt für Medienanfragen
-
Ursula Kissel
Pressesprecherin
Telefon 02931 82-2137
Telefax 02931 82-2467
Pressekontakt für Medienanfragen
-
Anna Carla Springob
Pressesprecherin, Social Media Managerin
Telefon 02931 82-2170
Telefax 02931 82-2467
Pressekontakt für Medienanfragen