Meldungen November 2019
Elektromobilität
Gut 69.000 Euro Förderung für Dortmund

26.11.2019 - Die Stadt Dortmund hat von der Bezirksregierung Arnsberg einen Förderbescheid über 69.280 Euro erhalten. Der für die Förderung von Zukunftsenergien und Energieeffizienz zuständige Hauptdezernent der Bezirksregierung, Markus Coerdt, übergab den Bescheid gestern (25.11.) in Dortmund an Stadtrat Arnulf Rybicki. mehrwww.bra.nrw.de/4433125
Förderung
Rund 1,514 Millionen Euro für das Projekt „streamUP“ 
26.11.2019 - Regierungspräsident Hans-Josef Vogel hat sich am 26.11. in Menden über das Projekt „streamUP“ informiert und den Stadtwerken Menden dazu einen Förderbescheid über 275.422 Euro ausgehändigt. mehrwww.bra.nrw.de/4437260
Festspiele Balver Höhle
Regierungspräsident übernimmt Schirmherrschaft: „Einen solchen Theaterort gibt’s nur einmal auf der Welt“
26.11.2019 - Regierungspräsident Hans Josef Vogel übernimmt die Schirmherrschaft für die Festspiele Balver Höhle. Diese Zusage machte der Regierungspräsident jetzt bei einem Besuch der Vorstandsmitglieder Lukas Koch und Michaele Butterweck vom Festspielverein in Arnsberg. Regierungspräsident Hans Josef Vogel: „Ein solcher Theaterort ist nach meiner Kenntnis weltweit nahezu einmalig.“ mehrwww.bra.nrw.de/4432944
Orange your city
Bezirksregierung setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen
25.11.2019 - Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen am 25. November beteiligt sich die Bezirksregierung Arnsberg in diesem Jahr an der weltweiten Aktion „Orange your City – bringt Licht in die Dunkelheit von Gewalt“. mehrwww.bra.nrw.de/4426053
Arbeiten im Freien bergen erhöhte Sonnenstrahlen-Belastung
Arbeitsmedizinische Vorsorge ist wichtig – die dunkle Jahreszeit für Vorsorgeuntersuchungen nutzen 
20.11.2019 - Die Arbeitsschutzverwaltung der Bezirksregierung Arnsberg rät den Arbeitgeber*innen den Beschäftigten bei Tätigkeiten im Freien wie Bauarbeiten, Garten- und Landschaftsbau, Landwirtschaft u. ä. eine Vorsorgeuntersuchung zur Sonnenstrahlen-Belastung zu ermöglichen. mehrwww.bra.nrw.de/4429385
Solidarität von Arnsberger Regierungspräsident*innen
Unterstützung für Hartmut Ziebs
15.11.2019 - Der amtierende Arnsberger Regierungspräsident Hans-Josef Vogel und fünf seiner Vorgänger*innen solidarisieren sich ausdrücklich mit dem derzeit mit Vorwürfen konfrontierten Vorsitzenden des Deutschen Feuerwehrverbandes Hartmut Ziebs. Namentlich unterstützen Wolfram Kuschke (1998-2002), Renate Drewke (2003-2005), Helmut Diegel (2005-2010), Dr. Gerd Bollermann (2010-2015) und Diana Ewert (2015-2017) als damalige Vorgesetzte den heutigen Präsidenten des Deutschen Feuerwehrverbandes Hartmut Ziebs. mehrwww.bra.nrw.de/4424595
Förderung
Rund 492.000 Euro für Lennestadt

15.11.2019 - Gleich vier Förderbescheide in einer Gesamthöhe von rund 492.000 Euro konnte Abteilungsdirektor Ferdinand Aßhoff von der Bezirksregierung Arnsberg gestern (14.11.) an den Lennestädter Bürgermeister Stefan Hundt übergeben. mehrwww.bra.nrw.de/4424612
Georg Kraus Stiftung und Bezirksregierung Arnsberg
Schulpreis für Nachhaltigkeit ausgeschrieben
14.11.2019 - Die Georg Kraus Stiftung aus Hagen schreibt in Kooperation mit der Bezirksregierung Arnsberg einen Schulpreis für Projekte und Ideen zu einer nachhaltigen Entwicklung in Umwelt und Gesellschaft aus. mehrwww.bra.nrw.de/4424023
Kulturförderung
200.000 Euro für Förderung Dritter Orte im Regierungsbezirk 
14.11.2019 - Vier Förderbescheide aus dem Förderprogramm „Dritte Orte – Häuser für Kultur und Begegnung im ländlichen Raum“ über jeweils 50.000 Euro konnte die Bezirksregierung Arnsberg jetzt an vier Projektträgerinnen und -träger versenden. mehrwww.bra.nrw.de/4423844
Wissenschaftliche Untersuchung zum Oberbergamt Dortmund
Eine Fachbehörde zwischen fachlichem Anspruch und politischem Einfluss (1933-1950)
13.11.2019 - Erst die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit ermöglicht Rückschlüsse für ein verantwortungsvolles Miteinander in der Gegenwart und Zukunft. Aus Anlass ihres 200-jährigen Bestehens im Jahr 2016 beauftragte die Bezirksregierung Arnsberg daher eine wissenschaftliche Studie über die Rolle des Oberbergamtes in der rassistischen Gewalt- und Kriegsherrschaft der Nationalsozialisten. Das Oberbergamt wurde im Zuge der Verwaltungsstrukturreform 2001 aufgelöst und seine Aufgaben der Bezirksregierung Arnsberg übertragen. mehrwww.bra.nrw.de/4423252
Staatliche Anerkennung
Sundern-Stockum mit Dörnholthausen und Seidfeld ist Erholungsort 
08.11.2019 - Kur- und Erholungsorte haben eine große gesundheitstouristische Bedeutung, sie sind wegen der gesundheitsorientierten Versorgung und einem umfangreichen Freizeitangebot aber auch wichtig für die Bevölkerung vor Ort. mehrwww.bra.nrw.de/4420781
Preisverleihung in Hattingen
Kinderbuchpreis NRW an Katja Gehrmann für „Stadtbär“
08.11.2019 - Regierungspräsident Hans-Josef Vogel hat heute (8.11.) in der Stadtbibliothek in Hattingen den diesjährigen Kinderbuchpreis des Landes Nordrhein-Westfalen an die Hamburger Illustratorin Katja Gehrmann verliehen. mehrwww.bra.nrw.de/4420537
Anhörungsverfahren für DB-Vorhaben
Sanierung des Freienohler und des Glösinger Tunnels auf der Ruhrtalstrecke zwischen Meschede Freienohl und Arnsberg Oeventrop
08.11.2019 - Die DB Netz AG hat beim Eisenbahnbundesamt für die Sanierung des Freienohler und des Glösinger Tunnels die Durchführung des Planfeststellungsverfahrens beantragt. Die Bezirksregierung Arnsberg ist in diesen Verfahren die zuständige Anhörungsbehörde. Nach der Übersendung des Antrags vom Eisenbahnbundesamt an die Bezirksregierung Arnsberg wird das Anhörungsverfahren für die Träger öffentlicher Belange eingeleitet und gleichzeitig die Öffentlichkeit beteiligt. mehrwww.bra.nrw.de/4420450
Förderbescheide für drei Projekte übergeben
Millionen für die Stadtentwicklung
08.11.2019 - Mehr als 4,6 Millionen Euro an Städtebau-Fördermitteln hat Oberbürgermeister Thomas Hunsteger-Petermann in Empfang genommen. Das Geld fließt in drei Stadtentwicklungs-Projekte. mehrwww.bra.nrw.de/4420330
Städtebauförderung
2,3 Millionen Euro Fördermittel für Kreuztal

07.11.2019 - Bei einem Fachgespräch zwischen Regierungspräsident Hans-Josef Vogel, dem Leiter der Kommunalabteilung der Bezirksregierung Arnsberg Ferdinand Aßhoff und dem Kreuztaler Bürgermeister Walter Kiß, konnte der Regierungspräsident gestern (6.11.) drei EFRE-Zuwendungsbescheide in Höhe von insgesamt 2.324.522 Euro übergeben. mehrwww.bra.nrw.de/4419198
Krankenhaus Maria-Hilf in Brilon und Klinikum Hochsauerland erhalten Einzelförderung
30 Millionen Euro für die Stärkung von Krankenhäusern im Sauerland
07.11.2019 - Mit der Einzelförderung von Investitionen in Krankenhäusern ergreift die Landesregierung effektive Maßnahmen zur Stärkung der Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen. mehrwww.bra.nrw.de/4419519
Städtebauförderprogramm
Rund 11 Millionen Euro für Dortmund

07.11.2019 - Bei seinem Stadtbesuch in Dortmund hat Regierungspräsident Hans-Josef Vogel gestern (6.11.) drei Förderbescheide des Landes über insgesamt rund 11 Millionen Euro an Oberbürgermeister Ullrich Sierau übergeben. Die Fördermittel kommen dem geplanten Begegnungszentrum Dorstfeld, der Gestaltung der Speicherstraße im Hafen und der Entwicklung des Hoeschparks zugute. mehrwww.bra.nrw.de/4419079
Förderung
573.108 Euro an BioIndustry für Kompetenzverbund Life Sciences.Ruhr
07.11.2019 - Regierungspräsident Hans-Josef Vogel hat dem BioIndustry e.V. für den Kompetenzverbund Life Sciences.Ruhr (KLIC.Ruhr) gestern (6.11.) in Witten einen Förderbescheid in Höhe von 573.108 Euro übergeben. mehrwww.bra.nrw.de/4419017
Info-Bereich
Kontakt:
-
Christoph Söbbeler
Leiter Pressestelle
Telefon 02931 82-2120
Telefax 02931 82-2467
Pressekontakt für Medienanfragen
-
Ursula Kissel
Pressesprecherin
Telefon 02931 82-2137
Telefax 02931 82-2467
Pressekontakt für Medienanfragen
-
Anna Carla Springob
Pressesprecherin, Social Media Managerin
Telefon 02931 82-2170
Telefax 02931 82-2467
Pressekontakt für Medienanfragen
Downloads:
-
Pressebilder
-
Bilder von Personen
-