Förderung der integrierten ländlichen Entwicklung
Ansprechpartner/innen:
Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäude
-
Thomas Jung
Hermelsbacher Weg 15
Telefon 02931 82-5536
57072 Siegen
Telefax 02931 82-47024
thomas.jung@bezreg-arnsberg.nrw.de
Zuständigkeit: Märkischer Kreis, Kreis Olpe und Kreis Siegen-Wittgenstein
-
Michael Opitz
Telefon 02931 82-3486
Telefax 02931 82-47119
michael.opitz@bezreg-arnsberg.nrw.de
Zuständigkeit: Kreis Unna, Kreis Soest, Hochsauerlandkreis, Ennepe-Ruhr-Kreis und Stadtgebiete Hamm, Hagen, Herne, Bochum und Dortmund
-
Philipp Reckermann
Dezernent
Telefon 02931 82-2838
Telefax 02831 82- 41114
philipp.reckermann@bezreg-arnsberg.nrw.de
Info-Bereich
Ansprechpartner/innen:
-
ländliche Bausubstanz mit Ortsbild prägendem Charakterwww.bra.nrw.de/384249
-
gemeindliche Dorfentwicklungsmaßnahmenwww.bra.nrw.de/384475
-
Gemeinschaftseinrichtungen im Dorfwww.bra.nrw.de/384547
-
Pläne für die Entwicklung ländlicher Gemeindenwww.bra.nrw.de/384592
-
Umnutzung landwirtschaftlicher Gebäudediese Seite
-
ländliche Infrastrukturmaßnahmenwww.bra.nrw.de/384707
-
Ländliche Wegenetzkonzeptewww.bra.nrw.de/3346588
Verwandte Themen:
-
Förderprogramm LEADER für ländliche Gebiete (EU) LEADER-Regionen können Zuwendungen für innovative Projekte in den Bereichen Wirtschaft, Tourismus, Naturschutz, Jugend und Integration erhalten.
-
Bodenordnung Die Bezirksregierung führt im Regierungsbezirk Bodenordnungsverfahren durch: Flurbereinigungsverfahren sowie Verfahren zur Zusammenlegung von Waldgenossenschaften und zur Ablösung von auf altem Herkommen beruhenden Rechten
-
Förderprogramm VITAL.NRW für ländliche Gebiete Seit 2017 fördert das Land NRW über das Programm VITAL.NRW Projekte, die aus der Bürgerschaft vor Ort entwickelt worden sind. Zielsetzung ist es, die bestehende Dynamik vor Ort im Bereich der Wirtschaft, der Ökologie oder des gesellschaftlichen Engagements zu erhalten und zu unterstützen.