LaMaVoc – Language for Mathematics in Vocational Contexts
Sprache beim arbeitsweltbezogenen Mathematiklernen in sprachlich heterogenen Klassen
“LaMaVoc” steht für “Language for Mathematics in Vocational Contexts”. Unser Ziel: Für Bildungsgänge der Ausbildungsvorbereitung für gewerblich-technische Berufe an beruflichen Schulen werden wir während der Projektlaufzeit von 2017-2020 ein Unterrichtskonzept entwickeln und erproben. Dieses orientiert sich an beruflichen Aufgaben und Problemstellungen. Zum einen steigern die Jugendlichen ihre sprachlichen und mathematischen Kompetenzen und zum anderen verbessern sie ihre Chancen auf einen erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung und somit den Einstieg in den Arbeitsmarkt.
[This project has been funded with support from the European Commission. This publication reflects the views only of the author, and the Commission cannot be held responsible for any use which may be made of the information contained therein)
Weiterführende Informationen
Info-Bereich
Kontakt:
-
Karsten Mielke
Laurentiusstr. 1
Telefon 02931 82-3141
59821 Arnsberg
Telefax 02931 82-3164
karsten.mielke@bezreg-arnsberg.nrw.de
Verwandte Themen:
-
EU-Geschäftsstelle für Wirtschaft und Berufsbildung Haben Sie Fragen zu Fördermöglichkeiten in der beruflichen Bildung?