LaMaVoc – Language for Mathematics in Vocational Contexts
Alle Meldungen zu dem Thema LaMaVoc
Meldung vom 15.09.2020
LaMaVoC im Newsletter der Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung
Im Newsletter Nr. 18 der Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA beim BIBB) vom 10.09.2020 ist unter dem Titel "LaMaVoC - Mathe geht nur mit Sprache - Good Practice" ist ein Artikel über die Arbeit des Projektes erschienen.
mehr...
Meldung vom 05.08.2020
2. Multiplier Event – Digitale Praxistagung
Digitale Praxistagung am 18.08.2020 "Mathe sprachsensibel am Berufskolleg".
Die digitale Praxistagung unseres europäischen Bildungsprojektes LaMaVoC- Language for Mathematics in Vocational Contexts findet nunmehr am 18.08.2020 als Videokonferenz statt.
mehr...
Meldung vom 22.05.2019
1. Multiplier Event in Hamm
Teilnehmer des 1. Multiplier Events in Hamm/DE am 03.05.2019 zur Information über die bisherigen Projektergebnisse und die bereits vorhandenen Weiterbildungsmöglichkeiten für Lehrkräfte.
mehr...
Meldung vom 13.05.2019
Bericht auf der Homepage der Universität Stockholm
Auf der Homepage der Universität Stockholm ist ein Bericht über das 3. LaMaVoC-Partnertreffen bei der Universität Stockholm erschienen.
mehr...
Meldung vom 08.05.2019
Projekt LaMaVoc
Was hat Mathematik mit Sprache zu tun?
Jede Menge, wie mittlerweile erwiesen ist. Verstehen die Jugendlichen ihre Lehrer*innen oder Mitschüler*innen nicht, dann verstehen sie häufig auch Rechenwege oder Erklärungen kaum und können häufig nur unter großen Schwierigkeiten selbstständig Textaufgaben lösen.
mehr...
Meldung vom 12.03.2019
"Theorie trifft Praxis"
Gedankenaustausch zum Projekt "LaMaVoC – Language for Mathematics in Vocational Contexts" mit Ausbildungsbetrieben und Ausbildern am 16.11.2018 bei der IHK Dortmund
Um unser Projekt vorzustellen und noch besser an die Ausbildungspraxis der ausbildenden Betrieb ausrichten zu können, hat bei der IHK Dortmund ein praxisorientierter Erfahrungsaustausch zwischen Projektmitarbeitern und Verantwortlichen der praktischen betrieblichen Ausbildung stattgefunden.
mehr...
Meldung vom 04.09.2018
Artikel zum sprachsensiblen Unterricht an Berufskollegs
Ein Artikel in der Presse
mehr...
Meldung vom 23.04.2018
Lamavoc-Projekt in der Verbandszeitschrift
Ein Artikel in der Presse
mehr...
Meldung vom 28.11.2017
Auftakt für schulpraktisches Forschungsprojekt
Berufsschüler sollen sprachsensibel in Mathematik unterrichtet werden
Der Titel ist sperrig, das Ziel eine qualitative Verbesserung des Mathematikunterrichts an Berufskollegs. Language for Mathematics in Vocational Context (LaMaVoC) „Sprache beim arbeitsweltbezogenen Mathematiklernen in sprachlich heterogenen Klassen“ ist das schulpraktisch und wissenschaftlich angelegte Projekt zur Förderung der Sprachkompetenz von Jugendlichen im Berufskolleg überschrieben, das jetzt unter der Regie der Bezirksregierung Arnsberg an den Start geht.
mehr...
Info-Bereich
Kontakt:
-
Karsten Mielke
Laurentiusstr. 1
Telefon 02931 82-3141
59821 Arnsberg
Telefax 02931 82-3164
karsten.mielke@bezreg-arnsberg.nrw.de
Verwandte Themen:
-
EU-Geschäftsstelle für Wirtschaft und Berufsbildung Haben Sie Fragen zu Fördermöglichkeiten in der beruflichen Bildung?