NRW von unten - Internet-Bürgerversion des Auskunftssystems GDU
Erstinformationen des Auskunftssystems
Gegenwärtig werden über das Auskunftssystem Erstinformationen zu folgenden bekannten oder nicht auszuschließenden Gefährdungspotenzialen bereitgestellt:
Bergbau
- Verlassene Tagesöffnungen des Bergbaus
- Verbreitungsgebiete des oberflächennahen Bergbaus
- Verbreitungsgebiete möglichen tagesnahen Bergbaus
- Bergbaubedingte Tagesbrüche
Methanausgasung
- nachgewiesene punkt- oder flächenförmige Methan-Ausgasungen
- Bereiche möglicher Methanausgasung
Verkarstung/Auslaugung
- Erdfälle/Dolinen
- Höhlen
- Subrosionssenken
- Verbreitungsgebiete verkarstungsfähiger Gesteine
- Verbreitungsgebiete auslaugungsfähiger Gesteine
Erdbeben
- Erdbebenzone 0-3
- Seismisch aktive Störungen
Aus datenschutzrechtlichen Gründen werden die Informationen nicht grundstücksbezogen wiedergegeben, sondern mit Hilfe von schematisch angeordneten Symbolen in jeweils 1 x 1 km² großen Teilflächen des Landes anonymisiert dargestellt.
Die Informationen werden fortlaufend aktualisiert. Erstinformationen zu weiteren Gefährdungspotenzialen des Untergrundes werden zur Zeit aus den umfangreichen Informationsquellen der beiden Projektbeteiligten aufbereitet und in Zukunft schrittweise in das Informationssystem eingestellt.
Info-Bereich
Ansprechpartner/innen:
-
Michael Thiemann
Telefon 02931 82-3956
Telefax 02931 82-3624
michael.thiemann@bezreg-arnsberg.nrw.de