Regionalplan Arnsberg
Regionalplan - Teilabschnitt Oberbereiche Bochum und Hagen

Räumlicher Geltungsbereich:
- kreisfreie Stadt Bochum
- kreisfreie Stadt Hagen
- kreisfreie Stadt Herne
- Ennepe-Ruhr-Kreis (mit den Städten und Gemeinden Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Hattingen, Herdecke, Schwelm, Sprockhövel, Wetter und Witten)
- Märkischer Kreis (mit den Städten und Gemeinden Altena, Balve, Halver, Hemer, Herscheid, Iserlohn, Kierspe, Lüdenscheid, Meinerzhagen, Menden, Nachrodt-Wiblingwerde, Neuenrade, Plettenberg, Schalksmühle und Werdohl)
Der gültige Regionalplan
Der Regionalplan-Teilabschnitt wurde am 25.11.1999 vom damaligen Bezirksplanungsrat aufgestellt. Die Landesplanungsbehörde hat diesen Regionalplan mit Erlassen vom 23.08.2000 und 23.03.2001 genehmigt und im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes NRW am 27.09.2000 und 17.07.2001 bekanntgemacht.
Mit dem 21.10.2009 ging die Zuständigkeit für die Regionalplanung der kreisfreien Städte Bochum, Hagen und Herne und für den Ennepe-Ruhr-Kreis an den Regionalverband Ruhr (RVR) in Essen.
Aktualisierungen der textlichen und zeichnerischen Festlegungen des Regionalplans im Bereich des Regionalverbands Ruhr auf dieser Internet-Seite erfolgen seit der Neuordnung der Regionalplanung im Jahr 2009 entsprechend dem hier vorliegenden Kenntnisstand. Verbindliche Auskünfte kann nur der RVR erteilen. (siehe auch Regionalplanung RVR)
Der rechtskräftige Regionalplan
Der rechtskräftige Regionalplan-Teilabschnitt "Oberbereiche Bochum und Hagen": Textliche Festlegungen und Erläuterungen, zeichnerische Festlegungen und ErläuterungskartenÄnderungsverfahren für den Regionalplan
Stand der Änderungsverfahren für den Regionalplan-Teilabschnitt "Oberbereiche Bochum und Hagen"Info-Bereich
Kontakt:
-
Bereich Energieversorgungwww.bra.nrw.de/1731647
-
Siedlungsraum (Wohnen, Gewerbe, großflächiger Einzelhandel)www.bra.nrw.de/3561109
-
Führung von Neuaufstellungs- und Fortschreibungsverfahrenwww.bra.nrw.de/411314
-
Technische Infrastruktur und Verkehrwww.bra.nrw.de/411667
-
Bereiche der Rohstoffsicherungwww.bra.nrw.de/411713
-
Bereiche zur Freiraumentwicklungwww.bra.nrw.de/411906
-
Regionalplan-Darstellungen/Kartographiewww.bra.nrw.de/412038
Downloads:
Verwandte Themen:
-
Raumordnungsverfahren Die Regionalplanungsbehörde prüft die Raumverträglichkeit von raumbedeutsamen Projekten mit überörtlicher Bedeutung, etwa für die Trassenführung von bestimmten Versorgungsleitungen.
-
Linienbestimmung für Landesstraßen Für die in den Landesstraßenbedarfsplan aufgenommenen Vorhaben muss in der Regel eine Linienbestimmung durchgeführt werden.