Regionalplan Arnsberg
Oberbereich Siegen

Räumlicher Geltungsbereich:
- Kreis Olpe (mit den Städten und Gemeinden Attendorn, Drolshagen, Finnentrop, Kirchhundem, Lennestadt, Olpe und Wenden)
- Kreis Siegen-Wittgenstein (mit den Städten und Gemeinden Bad Berleburg, Burbach, Erndtebrück, Freudenberg, Hilchenbach, Kreuztal, Bad Laasphe, Netphen, Neunkirchen, Siegen und Wilnsdorf)
Der gültige Regionalplan
Der Regionalplan-Teilabschnitt wurde am 14.06.2007 vom Regionalrat aufgestellt und dem Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes NRW am 29.06.2007 zur Genehmigung vorgelegt.
Das Ministerium hat den Plan am 22.11.2007 mit Maßgaben und Hinweisen genehmigt, dabei aber einen Gewerbe- und Industrieansiedlungsbereich ausgeklammert. Der Regionalrat hat die Genehmigung am 13.12.2007 zur Kenntnis genommen und ist den Maßgaben beigetreten. Die Bekanntgabe dieser Genehmigung erfolgte am 12.03.2008 im Gesetz- und Verordnungsblatt NRW.
Mit Erlassen vom 22.10.2008 und 07.11.2008 hat das Ministerium für Wirtschaft, Mittelstand und Energie des Landes NRW auch den zuvor ausgeklammerten Teil des Plans genehmigt. Diese Genehmigungen wurden am 09.12.2008 im Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen – GV. NRW, S. 876 bekannt gemacht.
Der genehmigte Plan und die Begründung der Planaufstellung mit einer zusammenfassenden Umwelterklärung wurden bei der Bezirksregierung, bei den Kreisen Siegen-Wittgenstein und Olpe sowie bei den Städten und Gemeinden des Plangebietes zur Einsichtnahme niedergelegt. Der Regionalplan wurde mit der Bekanntmachung der Genehmigungen Ziel der Raumordnung.
Der rechtskräftige Regionalplan
Der rechtskräftige Regionalplan-Teilabschnitt "Oberbereich Siegen": Textliche und zeichnerische Festlegungen, Erläuterungskarten, Umweltbericht, Begründung und Zusammenfassende UmwelterklärungÄnderungsverfahren für den Regionalplan
Der Regionalplan Arnsberg - Teilabschnitt Oberbereich Siegen - ÄnderungsverfahrenInfo-Bereich
Kontakt:
-
Bereich Energieversorgungwww.bra.nrw.de/1731647
-
Siedlungsraum (Wohnen, Gewerbe, großflächiger Einzelhandel)www.bra.nrw.de/3561109
-
Führung von Neuaufstellungs- und Fortschreibungsverfahrenwww.bra.nrw.de/411314
-
Technische Infrastruktur und Verkehrwww.bra.nrw.de/411667
-
Bereiche der Rohstoffsicherungwww.bra.nrw.de/411713
-
Bereiche zur Freiraumentwicklungwww.bra.nrw.de/411906
-
Regionalplan-Darstellungen/Kartographiewww.bra.nrw.de/412038
Downloads:
Verwandte Themen:
-
Raumordnungsverfahren Die Regionalplanungsbehörde prüft die Raumverträglichkeit von raumbedeutsamen Projekten mit überörtlicher Bedeutung, etwa für die Trassenführung von bestimmten Versorgungsleitungen.
-
Linienbestimmung für Landesstraßen Für die in den Landesstraßenbedarfsplan aufgenommenen Vorhaben muss in der Regel eine Linienbestimmung durchgeführt werden.