Regionalplan Arnsberg
Teilabschnitt Kreis Soest und Hochsauerlandkreis

Räumlicher Geltungsbereich
- Kreis Soest (mit den Städten und Gemeinden Anröchte, Bad Sassendorf, Ense, Erwitte, Geseke, Lippetal, Lippstadt, Möhnesee, Rüthen, Soest, Warstein, Welver, Werl und Wickede/Ruhr)
- Hochsauerlandkreis (mit den Städten und Gemeinden Arnsberg, Bestwig, Brilon, Eslohe, Hallenberg, Marsberg, Medebach, Meschede, Olsberg, Schmallenberg, Sundern und Winterberg)
Der gültige Regionalplan
Der Regionalplan für den Regierungsbezirk Arnsberg, Teilabschnitt Kreis Soest und Hochsauerlandkreis (ehemals Oberbereich Dortmund – östlicher Teil) wurde am 08.12.2011 vom Regionalrat Arnsberg aufgestellt und am 21.12.2011 der Staatskanzlei gemäß § 19 Abs. 4 und Abs. 6 LPlG angezeigt. Im Rahmen des Anzeigeverfahrens sind keine Einwendungen erhoben worden. Mit Veröffentlichung des Bekanntmachungserlasses der Staatskanzlei vom 23.03.2012 im Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen am 30.03.2012 ist der Regionalplan gemäß § 14 LPlG rechtswirksam.
Der rechtskräftige Regionalplan
Teilabschnitt Kreis Soest und Hochsauerlandkreis: Textliche und zeichnerische Festlegungen, Erläuterungskarten, zusammenfassende UmwelterklärungÄnderungsverfahren für den Regionalplan
Der Regionalplan Arnsberg - Teilabschnitt Kreis Soest und Hochsauerlandkreis - ÄnderungsverfahrenInfo-Bereich
Kontakt:
-
Bereich Energieversorgungwww.bra.nrw.de/1731647
-
Siedlungsraum (Wohnen, Gewerbe, großflächiger Einzelhandel)www.bra.nrw.de/3561109
-
Führung von Neuaufstellungs- und Fortschreibungsverfahrenwww.bra.nrw.de/411314
-
Technische Infrastruktur und Verkehrwww.bra.nrw.de/411667
-
Bereiche der Rohstoffsicherungwww.bra.nrw.de/411713
-
Bereiche zur Freiraumentwicklungwww.bra.nrw.de/411906
-
Regionalplan-Darstellungen/Kartographiewww.bra.nrw.de/412038
Downloads:
Verwandte Themen:
-
Raumordnungsverfahren Die Regionalplanungsbehörde prüft die Raumverträglichkeit von raumbedeutsamen Projekten mit überörtlicher Bedeutung, etwa für die Trassenführung von bestimmten Versorgungsleitungen.
-
Linienbestimmung für Landesstraßen Für die in den Landesstraßenbedarfsplan aufgenommenen Vorhaben muss in der Regel eine Linienbestimmung durchgeführt werden.