Produktsicherheit und Verbraucherschutz 
Meldung von gefährlichen Produkten, Anzeige des Vertriebs von Silvesterfeuerwerk, Maßnahmen im Falle von Qualitätsmängeln bei Medikamenten
Arzneimittel
Arzneimittel dienen u. a. der Behandlung von Krankheiten sowie zur Krankheitsverhütung. Sie werden am Menschen angewendet. Daher müssen Arzneimittel besonders sicher sein. Um dies zu gewährleisten, gibt es spezifische Anforderungen. mehrwww.bra.nrw.de/462069
Import von Schutzmasken während der Corona-Krise
Die hohe Nachfrage nach Schutzmasken während der Corona-Krise kann nicht über die Importe EU-konformer Produkte gedeckt werden. Daher wird befristet die Möglichkeit eröffnet, auch solche Schutzmasken zu importieren, die nicht die Anforderungen des europäischen Marktes erfüllen. mehrwww.bra.nrw.de/4661024
Medizinprodukte
Für den Umgang mit Medizinprodukten gelten besondere Anforderungen. Wer sie herstellt, aus Nicht-EU-Staaten importiert, anwendet und/oder betreibt und seinen Sitz im Regierungsbezirk hat, unterliegt der Überwachung durch die Bezirksregierung. mehrwww.bra.nrw.de/393796
Produktsicherheit: Hersteller*innen, Bevollmächtigte oder Importierende melden gefährliche Produkte
Wenn Hersteller/innen, Importeurinnen/Importeure oder Händler/innen mit Sitz im Regierungsbezirk erfahren, dass bei einem ihrer Produkte ein Mangel aufgetreten ist, durch den die Sicherheit oder die Gesundheit von Verbraucher/innen gefährdet werden kann, müssen sie das der Marktüberwachungsbehörde – hier die Bezirksregierung - melden. mehrwww.bra.nrw.de/373720
Produktsicherheit: Verbraucher/innen melden gefährliche Produkte
Wenn Verbraucher/innen, Arbeitgeber/innen oder Beschäftigte den konkreten Verdacht haben, ein Produkt sei unsicher, oder es schon zu einem Schadensfall gekommen ist, sollten sie sofort die zuständige Marktüberwachungsbehörde informieren. mehrwww.bra.nrw.de/374012
Silvesterfeuerwerk - Handel und Umgang
Händler/innen müssen den beabsichtigten Verkauf von Silvesterfeuerwerk bei der Bezirksregierung anzeigen. Speziell für Eltern hat die Bezirksregierung darüber hinaus Hinweise für den Umgang mit Feuerwerkskörpern zusammengestellt. mehrwww.bra.nrw.de/366760
Info-Bereich
Top-Themen
-
Besondere Schutzmaßnahmen am Arbeitsplatz in der Zeit der Corona-Pandemie Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat gemeinsam mit Infektionsschutz- und Arbeitsschutz-Experten einen Katalog erforderlicher Maßnahmen an den Arbeitsplätzen erarbeitet.
-
Import von Schutzmasken während der Corona-Krise Die hohe Nachfrage nach Schutzmasken während der Corona-Krise kann nicht über die Importe EU-konformer Produkte gedeckt werden. Daher wird befristet die Möglichkeit eröffnet, auch solche Schutzmasken zu importieren, die nicht die Anforderungen des europäischen Marktes erfüllen.
-
Mutterschutz: Mitteilungen zur Beschäftigung einer Schwangeren Schwangere und Stillende genießen einen besonderen gesetzlichen Schutz gegen körperliche und psychische Überbeanspruchung am Arbeitsplatz. So gelten zum Beispiel für bestimmte Zeiten und Tätigkeiten vor und nach einer Geburt Beschäftigungsverbote.