Themen von A bis Z
Alle zur Verfügung stehenden Themen der Bezirksregierung Arnsberg, sortiert von A bis Z. Bitte in der rechten Spalte den entsprechenden Anfangsbuchstaben wählen.
Die neuesten Themen
Förderung von IT-Administration
Zusatzvereinbarung zur Verwaltungsvereinbarung DigitalPakt Schule 2019 bis 2024 - Administration. Ziel ist es, die Schulträger im Bereich der Ausbildung und Finanzierung von IT-Administrierenden schulischer IT-Infrastrukturen zu unterstützen. mehrwww.bra.nrw.de/4973959
Infrastrukturausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder
Mit der Förderung soll der investive quantitative und qualitative Ausbau ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1-4 ermöglicht und beschleunigt werden. mehrwww.bra.nrw.de/4972561
Corona-Virus
Aus aktuellem Anlass finden Sie auf dieser Seite wichtige Informationen zur aktuellen Gefährdungslage und Maßnahmen gegen die Ausbreitung von Corona-Infektionen sowie aktuelle Fallzahlen. mehrwww.bra.nrw.de/4530856
Strahlenschutz bei kosmetischen und nichtmedizinischen Anwendungen (NiSV)
Inkrafttreten der Verordnung zum Schutz vor schädlichen Wirkungen nichtionisierender Strahlung bei der Anwendung am Menschen (NiSV) mehrwww.bra.nrw.de/4932033
Anhörungsverfahren zur Meldung des Europäischen Vogelschutzgebietes „Diemel- und Hoppecketal mit Wäldern bei Brilon und Marsberg“ an die EU-Kommission
Bezirksregierung Arnsberg leitet Anhörungsverfahren zur Meldung des Europäischen Vogelschutzgebietes „Diemel- und Hoppecketal mit Wäldern bei Brilon und Marsberg“ ein mehrwww.bra.nrw.de/4869465
Helfer*innenprogramm für Ganztags- und Betreuungsangebote
Mit einer finanziellen Unterstützung im Umfang von rund 30 Millionen Euro startet das Land das „Helfer*innenprogramm für die Ganztags- und Betreuungsangebote“ in Corona-Zeiten, um Grund- und Förderschulen im offenen bzw. gebundenen Ganztag zu unterstützen. mehrwww.bra.nrw.de/4890780
Sonderprogramm Luftfiltergeräte
Angesichts der COVID-19-Pandemie gewährt das Land Nordrhein-Westfalen Zuwendungen für technische Maßnahmen des infektionsschutzgerechten Lüften in Schulen. mehrwww.bra.nrw.de/4877295
Primusschulen
Primusschulen sind ein Schulversuch, bei dem die Schüler*innen von der 1. bis zur 10. Klasse gemeinsam lernen. Hierbei soll unter wissenschaftlicher Begleitung untersucht werden, ob durch längeres gemeinsames Lernen von Klasse 1 bis 10 ohne Schulwechsel bessere Abschlüsse erreicht werden. mehrwww.bra.nrw.de/4837119
Gesamtschulen
Gesamtschulen sind Schulen des längeren gemeinsamen Lernens und auf Grund ihrer pädagogischen Konzepte meist gebundene Ganztagsschulen. Alle Schulabschlüsse des allgemeinbildenden Schulsystems in NRW können hier erworben werden. mehrwww.bra.nrw.de/4837108
Mittelgroße Feuerungsanlagen - 44. BImSchV
Die 44. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes beinhaltet Anforderungen an die Errichtung und den Betrieb von mittelgroßen Feuerungsanlagen, Gasturbinen- und Vebrennungsmotoranalgen. mehrwww.bra.nrw.de/4829797
Verkehrserziehung/Mobilitätsbildung (VEMB)
Verkehrserziehung und Mobilitätsbildung ist kein separates Unterrichtsfach mit fester Stundenzahl im Stundenplan der Schüler*innen, sondern schulformübergreifend ein vorgegebenes Querschnittsthema. mehrwww.bra.nrw.de/4828626
Schulpsychologisches Krisenmanagement
Notfälle und Krisen in Schulen gehören nicht zum schulischen Alltag. Sie können aber überall vorkommen. Die Möglichkeit, in diesen plötzlich auftretenden Situationen abgestimmt und sicher agieren zu können, trägt dazu bei, eine Schule auch in einer Krisensituation als sicheren Ort wahrzunehmen. mehrwww.bra.nrw.de/4825558
Förderrichtlinie Biologische Stationen NRW (FöBS)
Biostationen der Kreise erhalten über die Förderrichtlinie Biologische Stationen NRW (kurz: FöBS) zur Unterstützung ihrer Tätigkeiten bei Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege Förderung. mehrwww.bra.nrw.de/4825427
Förderung gemäß LIFE
Das EU-Förderprogramm L'Instrument Financier pour l'Environment (kurz: LIFE) unterstützt ausschließlich Umweltschutzbelange. Der Förderbereich "LIFE Natur und Biodiversität" dient dem Schutz von Arten und Lebensräumen gemeinschaftlicher Bedeutung. mehrwww.bra.nrw.de/4825379
Förderungen im Natur- und Landschaftsschutz
Überblick über die Fördermöglichkeiten im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege mehrwww.bra.nrw.de/494836
Kulturelle Bildung
Kulturelle Bildung für alle Schüler*innen in allen Schulformen zu stärken, versteht die Bezirksregierung Arnsberg als Auftrag. Sie berät, informiert, vernetzt und unterstützt im Sinne eines Wegweisers Schulen und weitere Interessierte gerne auch bei der konkreten Kontaktvermittlung. mehrwww.bra.nrw.de/4820450
Einstieg in die Schulgeldfreiheit in den Gesundheitsfachberufen
Die Landesregierung fördert den Einstieg in die Schulgeldfreiheit in den Gesundheitsfachberufen um mehr Menschen für eine Ausbildung in den Gesundheitsberufen zu gewinnen. mehrwww.bra.nrw.de/4804253
Aushilfsmittel Integration
Förderunterricht in Deutsch als Zweitsprache für Schulen mit weniger als 15 neu zugewanderten Schüler*innen. mehrwww.bra.nrw.de/4801992
Arbeits- und Gesundheitsschutz im Bergbau
Der Bergbau, insbesondere der Tiefbau, ist seit jeher durch seine besonderen Rahmenbedingungen und die sich aus diesen ergebenden, besonderen Gefahren gekennzeichnet. mehrwww.bra.nrw.de/502067
Schulpflicht, Ruhen der Schulpflicht, Beurlaubung/Befreiung in Sonderfällen
Wann beginnt die Schulpflicht? Wie lange dauert sie? Kann ich vom Unterricht oder von der Schulpflicht befreit werden? Was passiert, wenn ich meiner Schulpflicht nicht nachkomme? mehrwww.bra.nrw.de/4783089