Bergbehördliche Stellungnahmen für Kommunen und Behörden 
Die Bezirksregierung Arnsberg, Abteilung Bergbau und Energie in NRW erarbeitet im Rahmen ihrer Beteiligung als Trägerin öffentlicher Belange (TöB) bzw. als Fachbehörde
- bei raumbezogenen Planverfahren (z.B. Regionalplanung, kommunale Bauleitplanung, Landschaftsplanung),
- bei vorhabenbezogenen Genehmigungsverfahren (z.B. Baugenehmigungsverfahren, BImSchG-Verfahren, wasserrechtliche Erlaubnisverfahren für Geothermievorhaben)
oder
- im Rahmen der Amtshilfe (z.B. kommunale Maßnahmenplanungen)
Stellungnahmen zu den bergbaulichen Verhältnissen und zur Bergschadensgefährdung. Dabei gibt sie Hinweise zu möglichen bergbaulichen Gefährdungspotenzialen und ggf. Empfehlungen zu deren Berücksichtigung im Plan- bzw. Genehmigungsverfahren (z.B. Beteiligung der jeweiligen Inhaber*innen von Bergbauberechtigungen, Empfehlung gutachterlicher Untersuchungen, Empfehlung einer Grubenbildeinsichtnahme etc.). Ziel der Mitwirkung der Bezirksregierung Arnsberg ist es, bereits im Vorfeld von Maßnahmen bergbaubedingte Gefährdungen zu erkennen und Schäden zu vermeiden.
Eine Beteiligung ist möglich auf dem Postweg, per Fax oder per E-Mail an folgende Adresse:
Bezirksregierung Arnsberg
Abteilung Bergbau und Energie NRW
Goebenstraße 25
44135 Dortmund
Fax: 02931 82-3624
E-Mail: registratur-do@bezreg-arnsberg.nrw.de
Info-Bereich
Kontakt:
-
Andreas Mennekes
Telefon 02931 82-3665
Telefax 02931 82-3624
andreas.mennekes@bezreg-arnsberg.nrw.de
Verwandte Themen:
-
NRW von unten - Intranet-Behördenversion des Auskunftssystems GDU Berechtigte öffentliche Stellen erhalten mit entsprechender Zugangsberechtigung Informationen über mögliche Gefährdungspotenziale des Untergrundes und das Erfordernis der Beteiligung der Bergbehörde oder des Geologischen Dienstes NRW in Planungs- und Genehmigungsverfahren.
-
Einsichtnahme in Grubenbilder Die bei der Bezirksregierung Arnsberg vorhandenen Grubenbilder können eingesehen werden.